Kunstwerkstatt an der Lorze
Verein Kunst & Beeinträchtigung Innerschweiz
Fabrikstrasse 5 - 6330 Cham
Telefon: 041 781 06 06 / Mail: info(at)kubeis.ch
Aktuelles aus dem Atelier auf Facebook
Verein Kunst & Beeinträchtigung Innerschweiz
Fabrikstrasse 5 - 6330 Cham
Telefon: 041 781 06 06 / Mail: info(at)kubeis.ch
Aktuelles aus dem Atelier auf Facebook

Out of the box
Galerie Kunstsichtbar, 6. bis 23. Dezember 2023
Zentralstrasse 134, Zürich
Kunst in Zigarrenkisten - von Kunstschaffenden aus den Ateliers Drahtzug Zürich, Erlebnisatelier Martin Stiftung Erlenbach, Heimstätten Wil, Kunstwerkstatt an der Lorze, Kunstasyl Zürich, Living Museum Zürich, Offenes Atelier Kreuzlingen, Vom Wolf in der Säule Zürich und ca. 15. Einzelkünstler:innen
Vernissage: Samstag, 2. Dezember, 17.00 Uhr bis 21 Uhr
Jeweils Mittwoch bis Freitag, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, und an allen Samstagen 14.00 bis 19.00 Uhr



ZugKultur berichtete in der September-Ausgabe 2023 auf fünf Seiten mit Text und Bildern über die Kunstwerkstatt: «Keine Beschäftigungstherapie»
«Stefan. Zeichnungen aus der Stille». Witzig, hintergründig und abgründig, teils romantisch und sehnsüchtig verspielt. Ein originelles, einzigartiges Geschenk-Buch!
94 Seiten, fadengeheftet, im Format 37 x 28 cm - CHF 48.- (plus Porto und Verpackung). Bestellung an: info@kubeis.ch.
94 Seiten, fadengeheftet, im Format 37 x 28 cm - CHF 48.- (plus Porto und Verpackung). Bestellung an: info@kubeis.ch.


«Who has the right to enter the art academy? Do you think it is really for everyone?»
*foundationClass*collective, documenta 15
open art museum / zentrum für outsider kunst
28. September 2023 bis 25. Februar 2024
«Die documenta 15 verwendete den Begriff lumbung (Reisscheune) als zentrales Motiv. In der Reisscheune wird der Reis gemeinsam gesammelt und miteinander geteilt, die Ressourcen stehen allen zur Verfügung. Teilen und zusammenarbeiten, sich umeinander kümmern, wurde als Grundgedanke auf künstlerisches Schaffen übertragen.»
Für die Ausstellung lumbung brut lädt das open art museum in St. Gallen Open Studios der Schweiz ein. Die Kunstwerkstatt an der Lorze ist sehr prominent vertreten, mit grossformatigen Werken von C und von Mirjam Diener, mit einer Installation von Dave, mehreren Kleb-Objekten von deess und Miniaturen von Andreas Tschappu. Wir sind sehr stolz! Hier der Einladungs-Flyer des open art museums.

«Kunst im Weltformat»
Ausstellung in der Treppenhausgalerie
Alle Plakate mit Werkfotos, die wir dieses Jahr auf dem Papieri-Platz in Cham bzw. auf dem Post-Platz in Zug im öffentlichen Raum zeigten, sind jetzt in unserer Treppenhausgalerie aus der Nähe zu sehen.


Was ist die Kunstwerkstatt?
Die Kunstwerkstatt an der Lorze ist ein Zentrum für künstlerisch begabte und aktive Menschen aus der Zentralschweiz, die gesundheitlich bedingt auf einen unterstützenden Rahmen angewiesen sind. Unser Angebot richtet sich an Menschen mit psychischen, geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen.
Die Kunstwerkstatt ist ein Künstler:innen-Atelier. Wir nehmen unsere Teilnehmenden als Kunstschaffende ernst. Wir fördern alle auf ihren künstlerischen Wegen individuell und zielen darauf ab, dass ihre Werke ohne Behindertenrabatt in der kunstaffinen Öffentlichkeit Beachtung und Anerkennung finden. Dazu realisieren wir Ausstellungen und Kunstprojekte.
Die Kunstwerkstatt ist eine kantonal anerkannte Tagesstätte und der IVSE (Interkantonalen Vereinbarung über Soziale Einrichtungen) unterstellt.
